Unsere Rinder

Das ist KARIN, geboren am 08. März 2015 und damit die zweitälteste in der Herde, die bald zu unseren Glücksrindern gehören soll.
Karin ist ein eher zurückhaltendes Rind, was sich an ihrem vorsichtigen, aufmerksamen Blick auf dem Foto bereits erahnen lässt. Man braucht etwas Zeit und viel Ruhe, um ihren tiefgründigen Charakter zu erfassen. Wie fast alle Rinder ist sie allerdings ganz vorn dabei, wenn es darum geht, den leckersten Bissen beim Fressen abzubekommen. Ganz getreu ihrer Rasse als Simmentaler Fleckvieh, trägt sie um ihr Auge herum einen wunderschönen, braunen Fleck, der sich von ihrem übrigen, völlig in weiß gehaltenem Kopf abhebt und ihren  tiefen Kuhblick umrahmt.

Das ist die kleine, zarte FLOCKE. Sie ist noch nicht einmal ein Jahr auf dieser Welt und damit gerade erst dem Kalbsalter entwachsen.

Mit ihrem wunderschönen Unschuldsblick, ihrer schwarzgepunkteten Nase und ihrem weißen Wuschelfell bezaubert sie sofort jeden Betrachter. Sie umgibt sich am liebsten mit den kleineren Rindern in der Herde, denn sie ist ja selbst noch ein Jungspund. Deswegen würde sie sich auch sehr freuen, mit ihrem neugewonnenen, kleinen Freund (dem erst ein Monat altem Stier siehe Bild) die bevorstehende Weidesaison zu eröffnen und über die grünen Wiesen toben zu können. Wir für unseren Teil werden alles dafür tun, um ihr das zu ermöglichen. Über jede noch so kleinen Spende, die ihr zu ihrem Glück beitragen könnt, sind wir sehr dankbar.

Das ist Tilda. Am 21.03.21 wird sie 3 Jahre alt. 
Tilda ist eine wahre Charakterkuh. Sie gehört zu der selbstbewussten Sorte Rind und reagiert äußerst neugierig auf alles, was in ihrer Umgebung vor sich geht. Tilda ist sehr zutraulich zu Menschen und lässt sich sehr gern kraulen und bürsten, besonders gern am Hals, wobei sie vor lauter Gefallen, den Kopf so weit wie nur irgend möglich nach oben streckt, um so viel wie möglich von der Zuneigung zu erhaschen. Sie fordert Aufmerksamkeit klar ein und signalisiert dem Menschen, dass Streichelpausen bei ihr nicht erwünscht sind. Ihr Fell ist fast vollständig in kastanienbraun gehalten, nur der weiße Streifen mitten durchs Gesicht, setzt sich von der übrigen Fellfarbe ab.

Unsere Kühe - Marianne

MARIANNE, geb. 19.05.2012 sucht Pat*innen.
Marianne ist ein Frühlingskind. Sie wurde 2012 im Wonnemonat Mai geboren und ist, mit ihren fast neun Jahren, die älteste Kuh in der Runde. Ganz im Sinne der Altersweisheit ist sie im Herdenverband eine ruhige, besonnene Artgenossin für die anderen. An ihren Hornansätzen kann man erkennen, dass das vermutlich nicht immer so war, denn scheinbar hat man sich entschieden, ihr die Hörner nachträglich zu entfernen. Wir wissen nicht, durch wieviele Hände sie bereits gewandert ist und welche Geschichte hinter ihr liegt. In jedem Fall wirkt sie heute, inmitten ihrer Herde, sehr glücklich und diesen Zustand wollen wir gern aufrechterhalten.
Zur großen Überraschung hat sie Ende Dezember 2020, völlig unerwartet, einen kleinen Stier zur Welt gebracht, obwohl niemand wusste, dass sie überhaupt tragend war. Der Kleine lag, kurz vor dem Jahreswechsel, ganz plötzlich, inmitten der Herde, wohlauf neben seiner Mama. Ihren Nachwuchs hat sie nun als fürsorgliche Mamakuh immer im Blick.
Marianne freut sich über jede Spende, damit sie die Zeit mit ihrem Kälbchen noch lange genießen kann.

FRIDO ist ein wunderschöner Ochse, der am 16.02.2019 geboren wurde.
Sein durchweg weißes, wuscheliges Fell macht Frido sehr besonders. Sein Charakter ist ruhig und sanftmütig. Er ist bereits kastriert, sodass Frido friedlich mit seiner Herde mitlaufen dürfte und dort fühlt er sich auch am wohlsten.
Frido ist ein liebenswerter, aufgeweckter Zeitgenosse, der Menschen schnell einen Zugang gewährt. Doch noch ist er auch ein wenig unsicher, bei der menschlichen Aufmerksamkeit, die ihm nunmehr zu Teil wird. Zeigen wir ihm also gemeinsam, dass er Vertrauen in uns Menschen haben kann und schenken ihm ein unbeschwertes Leben. Mit Patenschaften und Spenden aller Art könnt ihr uns dabei unterstützen.
Unsere Kühe - Lotta
Hallo LOTTA, du kleiner brauner Teddybär.
Unsere wunderschöne LOTTA wurde am 29.03.2019 geboren und gehört damit zu den jüngeren Vertreter*innen unserer kleinen Herde. Sie ist trotz ihrer stattlichen Größe ein schüchternes Rind, was es uns gar nicht so leicht macht sie zu bürsten. Dies ist gerade beim Anblick ihres komplett dunkelbraunen Fells fast ein bisschen schade. Aber so schnell geben wir nicht auf!
Lasst uns LOTTA beweisen, dass es Menschen gibt, denen Sie vertrauen kann und deren Mitgefühl und Zuneigung sie ihr Leben lang begleiten.
Getreu dem Motto „Kleinvieh macht auch Mist“, benötigt auch der kleine PEPE Patenschaften und Spenden, die wir nur mit eurer Hilfe aufbringen können.
PEPE ist der Jüngste im Bunde und ein kleiner Überraschungsgast auf dieser Welt, denn keiner hätte damit gerechnet, dass seine Mama tragend ist. Da er im Winter geboren ist, hat er von vorn herein ein wuscheliges Winterfell herausgebildet und mit seinen Löckchen sieht er nur noch süßer aus. Er ist ein aufgeweckter, entdeckungsfreudiger kleiner Stier und hat bisher das Glück bei seiner Mama sein zu dürfen, was leider vielen Kälbern, insbesondere männlichen, in dieser Industrie nicht vergönnt ist.
PEPE geht sehr unbeschwert durch die Welt und wir wollen ihm gern die Erfahrung ersparen, die den meisten Rindern, die als „Nutztier“ in diese Welt geboren werden, unweigerlich wiederfährt.
Nur mit eurer Hilfe können wir das möglich machen.
Bruno Patenschaft
„Hallo ihr da draußen, ich bin BRUNO und werde in anderthalb Monaten zwei Jahre alt. Ich lebe mit meiner Mutter KARIN und meinem Kumpel FRIDO in einer Herde. Ich glaube ihr nennt uns Glücksrinder. Und ja, glücklich sind wir!
Ich habe mir sagen lassen, dass es gar nicht so normal ist einen Prachtkerl wie mich in Frieden leben zu lassen. Und ehrlich gesagt denke ich auch viel lieber über frisches Heu, Äpfel und andere Leckereien nach. Deswegen fände ich es ganz dufte, wenn ihr meine Herde und mich unterstützt!
Bitte helft den Menschen um uns herum, dass sie uns auch in Zukunft mit Futter, frischem Wasser und einer tollen Weide versorgen können. Ich mümmel jetzt mal weiter und zähl auf euch. Euer BRUNO. Muuhhhhh…“
Merle - PatenschaftIch bin MERLE, wie du, eine wunderschöne Perle…

Ich habe einen Namen wie du,
Ich brauche einen friedlichen Rahmen wie du.
Ich bin eine stolze Seele wie du,
Ich möchte das niemand mich quäle wie du.

Ich habe ein fühlendes Herz wie du,
Ich empfinde Freude und Schmerz wie du,
Ich will das Leben spüren wie du,
Ich kann Freundschaften führen wie du.
Ich möchte frei leben wie du,
Ich möchte meinem Kind Liebe geben wie du,
Ich brauche meine vertraute Herde wie du,
Ich habe ein Daseinsrecht auf dieser Erde wie du.
Ich will leben,
doch nur du kannst es mir geben…

 

Glücksrinder AngelikaDie letzte Schönheit in unserer Vorstellungsrunde ist ANGELIKA.
Sie ist 4 Jahre jung und die zugänglichste Kuh aus der Herde unserer Glücksrinder.

Angelika sucht ganz aktiv den Menschenkontakt, lässt sich äußerst gern bürsten, streicheln, kraulen und genießt die Aufmerksamkeit sichtlich, die ihr zuteilwird. Bei der Begrüßung der menschlichen Gäste, die die Herde besuchen, ist sie stets eine der Ersten, die den Zugang sucht. Ihre Erwartungen an Streicheleinheiten fordert sie dann auch klar und deutlich, durch sanfte Kopfstöße in Richtung ihres Besuchers, ein. Diese liebevolle Kontaktaufnahme, die sie den Menschen entgegenbringt, wollen wir ihr gern zurückgeben und ihr, als Teil unserer Glücksrinderherde, ein sicheres, unbeschwertes Leben schenken.

 

Als Verein Glücksrinder e.V. haben wir uns auf die Fahnen geschrieben, Rindern eine Chance auf Leben zu geben, wenn wir es möglich machen können.
Und diese Geschichte ist besonders schön, denn sie ist aus einer Zusammenarbeit dreier Tierschutzorganisationen entstanden.


Anton Krümel kam sechs Wochen zu früh auf die Welt. Für den Betrieb kostete es aber zu viel Geld ihn aufzupäppeln und damit war er unwirtschaftlich. Carlino sollte eines der zahlreichen Bullenkälbchen werden die im Alter von ca. 14 Tagen zur Mast gefahren werden. 
Das wollten wir verhindern und entschieden uns die Kälber aufzunehmen und unter die Obhut des Glücksrinder e.V. zu stellen. Nun versuchen wir sie mit ganz viel Liebe und menschlicher Zuneigung durch zu bringen, auf dass sie ganz bald in unsere Glücksrinder-Herde integriert werden können. 

Als Verein Glücksrinder e.V. haben wir uns auf die Fahnen geschrieben, Rindern eine Chance auf Leben zu geben, wenn wir es möglich machen können.
Und diese Geschichte ist besonders schön, denn sie ist aus einer Zusammenarbeit dreier Tierschutzorganisationen entstanden.

Anton Krümel kam sechs Wochen zu früh auf die Welt. Für den Betrieb kostete es aber zu viel Geld ihn aufzupäppeln und damit war er unwirtschaftlich. Carlino sollte eines der zahlreichen Bullenkälbchen werden die im Alter von ca. 14 Tagen zur Mast gefahren werden. Das wollten wir verhindern und entschieden uns die Kälber aufzunehmen und unter die Obhut des Glücksrinder e.V. zu stellen. Nun versuchen wir sie mit ganz viel Liebe und menschlicher Zuneigung durch zu bringen, auf dass sie ganz bald in unsere Glücksrinder-Herde integriert werden können. 

Moni Moni ist unser schüchternstes Rind. Sie umgibt sich gerne mit Flocke und Pepe, denn alle drei sind die Jüngsten unserer Glücksrinder-Herde. Moni hat durch ihre braunen Flecken um beide Augen einen sehr eindringlichen Blick und ist sehr aufmerksam. Zudem zeichnen sie ihre wuscheligen Ohren aus. Inmitten der Herde fühlt sie sich wohl und beschützt, deswegen weicht sie auch nie von der Seite der anderen Rinder. Dem Menschen kann sie aktuell leider noch kein rechtes Vertrauen schenken, aber wir arbeiten daran, uns ganz einfühlsam und in ihrem Tempo anzunähern.